Leitung: Schattenspringer
• 3 Übernachtungen/VP, 1 Übernachtung/HP
• 3 Tage Programm mit den Schattenspringern
• Kooperationsaufgaben und Abenteuerspiele
• Klettern im Teamseilgarten
• Lagerfeuer mit Stockbrot
Gemeinsam mit den erfahrenen Trainern unseres Programmpartners "Schattenspringer" laden wir Sie zu einer abwechslungsreichen Woche in die wunderschöne Natur des Westhavellandes ein. Es warten zahlreiche Abenteuer und unvergessliche Erlebnisse auf Ihre Klasse. Abseits der Hektik des Alltags können sich Schüler und Schülerinnen neu entdecken – eine gute Gelegenheit, um gewohnte Muster zu durchbrechen und die Klassengemeinschaft zu stärken.
1. Tag:
Nach Ankunft und Verteilung der Zimmer ist jetzt Zeit, um das große Außengelände der Jugendherberge zu erkunden und die vielen Freizeitmöglichkeiten zu nutzen. Die Klasse kann selber Teamspiele organisieren oder einfach Garten und Sportplatz auf eigene Faust erobern. Nachdem sich alle an der frischen Luft ausgetobt haben, geht es in den Speiseraum, wo schon ein leckeres Abendessen auf die Klasse wartet.
2. Tag:
Heute beginnt das Schattenspringer-Programm mit der Vorstellung der Trainer und einem gemeinsamen "Warm-up". Mit verschiedenen Kennenlernspielen und spannenden Teamaufgaben wird die Grundlage für unsere gemeinsame Zeit gelegt.
3. Tag:
Heute geht es zum Klettern in den Teamseilgarten der Schattenspringer, der sich direkt neben unserem großen Sportplatz befindet. Hier muss nicht nur jeder Einzelne seine Fähigkeiten beweisen, sondern auch das Team muss funktionieren. Vertrauen und Zusammenhalt sind nötig, um die verschiedenen Hindernisse in schwindelnder Höhe zu überwinden. Die Schüler werden sich unter Aufsicht der Trainer gegenseitig sichern und in allen Situationen unterstützen. Beim Lagerfeuer gibt es am Abend sicherlich jede Menge zu erzählen.
4. Tag:
Am letzten Programmtag kann Ihre Klasse bei kniffeligen Kooperationsaufgaben
und spannenden Abenteuerspielen beweisen, dass sie ein echtes Team geworden ist. Bevor wir uns von den Trainern der Schattenspringer verabschieden, findet noch eine gemeinsame Abschlussreflexion statt.
5. Tag:
Heute müssen die Koffer gepackt werden, denn nach dem Frühstück geht es mit vielen schönen Erinnerungen wieder zurück in die Heimat. Das Team der Jugendherberge wünscht eine gute Reise und hofft, dass es allen bei uns gefallen hat.